Die slowenische Hafenstadt Koper ist in den Sommermonaten ein geschäftiger Ort. Bis vor kurzem war der Winter eine ruhigere Zeit. Im Jahr 2018 wollte die Regierung Koper zu einem Besucherziel außerhalb der traditionellen Hochsaison machen und sie entschied sich dafür, in festliche Beleuchtung auf Plätzen und Straßen in der ganzen Stadt zu investieren.
Die Beleuchtung kombinierte traditionelle Weihnachtsmotive, atmosphärische Lichtinstallationen und 3D-Lichtskulpturen, die Kopers Geschichte und lokale Kultur sowie die Verbindung zum Meer hervorhob.
Die Ergebnisse übertrafen alle Erwartungen.
Die feierliche Eröffnung zog über 30.000 Menschen in die Stadt und während des Lichtfestivals besuchten schätzungsweise 350.000 Menschen die Stadt, um die Weihnachtsstimmung zu genießen. Dank der vielen Fotopoints und der auffälligen Lichtinstallationen wurde die Stadt auch in den sozialen Medien zu einem Hit und dies wiederum trug dazu bei, das traditionelle Medien auf die Stadt aufmerksam wurden. Die Investition in das Lichtspekatkel hat mit ziemlicher Sicherheit der lokalen Wirtschaft in den Wintermonaten einen Aufschwung gegeben. Die Lichter haben Koper für die kommenden Jahre als Besucherziel in der Weihnachtszeit fest auf der Landkarte verankert.