Altes Handwerk als neuer Schmuck in der Weberzeile
Die historischen Wurzeln der Textilkunst von Ried im Innkreis – die Leinenweberei – reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück und gaben dem Einkaufszentrum seinen Namen: Weberzeile. Für die Weihnachtsdekoration 2015 griff MK Illumination diese schöne Referenz als Schmuckmotiv bzw. als Vorlage für beleuchtete Design-Objekte auf und kreierte handgefertigte Strickleuchten als eindrucksvolle Hüllen für die glitzernden Lichterketten. Die sogenannten Arundos aus den originalen Strickstoffen der Region waren in ihrer organischen Form auf die Architektur der Weberzeile zugeschnitten und sorgten mit ihrem warmweißen Licht für eine rundum harmonische Atmosphäre. Ein entsprechend festliche Dekoration an der Außenfassade und über dem Entree war teil des integrativen MK Gesamtkonzepts und machte die Weberzeile zu einem attraktiven Stimmungsort.